Viele Fahrer wechseln auf komplette Räder

Viele Fahrzeughalter stehen jedes Jahr vor der Frage: Winterreifen allein montieren oder gleich auf komplette Räder wechseln? Beide Varianten haben ihre Vorteile.

Winterreifen bieten bei niedrigen Temperaturen und nassen oder vereisten Strassen besseren Grip als Sommerreifen. Sie sind flexibel und verbessern das Brems- und Anfahrverhalten. Wer nur die Reifen wechselt, spart Lagerplatz für die Sommerreifen und kann bestehende Felgen weiter nutzen.

Der Wechsel auf komplette Räder bringt zusätzliche Vorteile: Die Montage geht schneller, da Reifen und Felgen bereits montiert sind. Das schont die Felgen und verhindert unnötige Abnutzung durch wiederholtes Auf- und Abziehen. Zudem können Felgen, Radschrauben und Ventile beim Wechsel direkt überprüft werden. Kleine Schäden oder Korrosion lassen sich so frühzeitig erkennen und beheben.

Besonders in der Region rund um den Obersee – von Lachen über Pfäffikon, Altendorf, Schübelbach bis Tuggen – ist es sinnvoll, rechtzeitig zu wechseln, bevor erste Frostnächte oder rutschige Strassen auftreten.

Wer die Sommerreifen einlagert, sollte darauf achten, dass sie sauber und trocken gelagert werden. Ein kleiner Wintervorbereitungstipp: Silikonspray auf die Türdichtungen verhindert, dass die Gummis bei Frost festfrieren und schützt gleichzeitig die Schlösser.

Weiter
Weiter

Sicher durch den Winter mit unserem Reifenservice